Nachdem bei uns fast alle Leute geimpft sind und das Gasthaus Dani weiterhin geöffnet war, gab es schon am 10. Jänner unser erstes SHG-Treffen im neuen Jahr. Es gab immer viel gegenseitig zu erzählen und so soll es weitergehen. Die nächsten Termine sind am 14. März und 11. April, immer um 15.00 Uhr beim Dani, […]
Monatsarchive: März 2022
Kegelrunde in der Freizeitoase
Endlich konnten wir die Kugel wieder einmal rollen lassen. Für den 29. Jänner 2022 hatte ich zwei Bahnen in der Freizeitoase für uns reserviert. Isabella und Otto führten jeder eine Liste für Damen und Herren und los ging´s. Und so sahen die Ergebnisse nach zwei Stunden körperlicher Anstrengung aus: Damen Sanja Riebl 174 Kegel Gabi […]
Jubiläumsfeier verschoben
Wer weiß, wie lange es die SHG- SHT Wien schon gibt? Vielleicht ist es eine kleine Hilfe, wenn ich daran erinnere, dass wir vor fünf Jahren schon einmal ein Jubiläum feierten … unser erstes Treffen fand am 9. Februar 1997 statt. Das ergibt 25 Jahre für das Bestehen unserer SHG und da sollten wir doch […]
Selbstbildnisse der besseren Art
Auch wenn das neue Jahr begonnen hat, ist das Corona-Virus immer noch lästig. Dennoch schafften wir durch die beste Zusammenarbeit mit der Organisatorin Julia Häußler am 21. Jänner die barrierefreie Führung im Kunsthistorischen Museum (KHM). Für die Führung „Das ICH als Kunstwerk“ stand Elisa Wagner zur Verfügung. Diesmal gab es zwei sehr nette neue Damen. […]
Sammeln oder Horten bei den Habsburgern
Bei so vielen Bildern und Gegenständen im Kunsthistorischen Museum KHM, hatten wir uns überlegt, ob sie von den Habsburgern gesammelt oder gehortet wurden. Julia Haimberger war zu diesem Thema bestens vorbereitet und erzählte, wie diese Kunstwerke vor 130 Jahren ins KHM kamen. Sie hatten doch geschmackvoll gesammelt. Nachdem Julia uns gleich in der Eingangshalle über […]
Termine Mär-Apr 2022
März Di 1. 3. Tiergarten Schönbrunn, Treff: Kennedybrücke, U4 Hietzing, 10.00 Mo 14. 3. Wr. Aphasiker im Gasthaus Dani, 20, Gerhardusgasse 2, 15.00 Di 15. 3. Barrierefrei im Oberen Belvedere: „Zeit + Kunst um 1900“, 16.00 Fr 18. 3. Barrierefreie Führung im Kunsthistorischen Museum: „Frauenpower + Powerfrauen“, 14.50 Sa 26. 3. Wiener Kegelrunde in der […]