Hört man den Namen Fritz Wotruba, denken die meisten Leute an seine moderne Kirche in Wien-Mauer. Doch er hatte als ein international berühmter Bildhauer viel mehr geschaffen. Zu seinem 50. Todestag gibt es dazu im Belvedere21 eine Ausstellung, die wir am 1. August mit Barbara Lenz besuchten. Wotruba war am 23. April 1907 in Wien […]
Kategorie-Archive: Aktuelles
Parlament neu entdeckt
Nachdem man im Fernsehen immer wieder Aufnahmen aus dem Parlament sieht, wollten wir uns diese Räumlichkeiten einmal in Wirklichkeit anschauen. Ob sich jemand noch daran erinnern kann, dass wir am 31. März 2007 schon einmal dort waren?! Inzwischen war es fünf Jahre wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Aber jetzt ist die erste Besucherwelle vorbei und es war […]
Wer hat bei uns die Hosen an?
Im Weltmuseum stellt man sich bei einer Sonderausstellung die Frage: „Wer hat die Hosen an?“ Das wollten wir natürlich auch wissen und trafen uns am 18. Juli bei der Kassa. Von dort begleitete uns Selina Wagner durch fünf Räume mit 60 Hosen und noch mehr.
Gleichberechtigung fehlt bis heute noch
Die neue Wechselausstellung im Unteren Belvedere trägt den Titel „Radikal! Künstlerinnen* und Moderne 1919-1950“. Ausschließlich Frauen und Personen, die sich keinem Geschlecht zuordnen, sind hier zu sehen. Es ist eine wichtige Schau, um die bisher wenig bekannten Künstlerinnen und ihre Leistungen sichtbar zu machen. Sehr passend schien, dass es am 4. Juli bei uns ausnahmsweise […]
Neues Leben langsam wahrgenommen
Im Jahre 2014 prallte ich als 18-Jähriger mit dem Auto gegen einen Baum. Meine damalige Freundin (17), saß neben mir. Wir beide erlitten dabei ein schweres Schädel-Hirn-Trauma SHT. Darüber hinaus hatte ich auch noch mit mehreren Knochenbrüchen und einem Riss im linken Lungenflügel zu kämpfen. Wir wurden beide ins künstliche Koma versetzt. Trotz der schlechten […]
Richtige Quizantworten
hier könnt ihr, wenn ihr nachschauen wollt, die richtigen Antworten zum Quiz „Viele medizinische Weisheiten dazugelern “ finden. B. B, 1D, 2A, 3C, 4D, 5C, 6A, 7D, 8A, 9D, 10C, 11A, 12D, 13A, 14D, 15C
Viele medizinische Weisheiten dazugelernt
Sommerzeit ist Rätselzeit – zumindest bei uns in Wien. So wurden am 10. August wieder fünf Gruppen gebildet und dann ging´s los. Es gab nach der Einführung 15 medizinische Fragen, die selbst für Ärztinnen und Ärzte gar nicht so leicht waren. Aber dazulernen kann man sein ganzes Leben! Die Siegergruppe hatte tatsächlich alle Fragen richtig […]
Termine September-Dezember 2025
September 2025 Di 02.09. Stmk. Aphasiker: SH Steiermark, Lauzilg. 25/3. Stock, Graz, 17.30 Di 02.09. Zoo Schönbrunn-Treff U4 Hietzing, Anm. bei Nudi erbeten! 10.0 Mi 03.09. SHG-Waldviertel im „Café Süd“, Landstr. 1, Zwettl, 14.00 Fr 05.09. Oberes Belvedere: „Überraschung“, Anmeldung! 14.45 Mo 08.09. Wr. Aphasiker*innen mit Nudi im „Dani“, 20, Gerhardusg. 8, 15.00 Sa 13.09. […]
Kegler*innen sind auf den Hund gekommen
Es war Muttertag am 10. Mai. Bei schönstem Wetter waren alle Mütter bereits ausgiebig gefeiert worden und unserer Kegelrunde stand nichts mehr im Weg. Nachdem die sechs Damen etwas schneller spielten, schafften sie in den zwei Stunden 26 Durchgängen mit je zwei Versuchen. Die sieben Männer mussten sich mit 20 Runden begnügen und hatten deshalb […]
Malfarben aus Edelsteinen und Ölen
Bunte Bilder wirken natürlich viel eindrucksvoller als nur ein paar schwarze Kreidestriche. Wie es zu diesen farbigen Gemälden kam, erfuhren wir am 20. Juni von Elisa Wagner im Kunsthistorischen Museum.