220px-Franz_Anton_Maulbertsch_Selbstbildnis_Belvedere

Barockmaler Maulbertsch mit lustigen Ideen

Mit 21 Jahren heiratete er Barbara Maria Anna Schmid und entwickelte schon damals seinen eigenen, zum Teil auch humorvollen Stil. Wie man auf seinem Selbstbildnis erkennen kann, sollte der kleine Finger auf der rechten Hand doch etwas ausdrücken!? Auch der Schatten mit hell-dunkel Wechsel zeigt, was im Vordergrund steht. Der 300. Geburtstag von Franz Anton […]

4-24 SHT-News Bohnenkönig

Bilder können mehr sagen als 1000 Worte

Bei unserem Treffen im Kunsthistorischen Museum drehte es sich am 17. Mai Alles um unsere Sinne. Mit geschlossenen Augen ließ uns Julia Haimburger unser Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen aktivieren. Man darf die Bilder freilich nicht anfassen oder zum Riechen ganz nahe kommen. Dennoch kann man überlegen, wie das gemalte Bild unsere Sinne bewegt. […]

Termine Jul-Aug

Juli 2024 DI 02. Juli Zoo Schönbrunn-Treff mit Experten Nudi bei U4 Hietzing/Kennedybrücke, 10.00 Uhr FR 05. Juli Unt. Belvedere: „Montierte Welten–Hannah Höch“, Anmeldung! 14.45 Uhr SA 06. Juli Wr. Kegeln in Freizeitoase bei U3 Kendlerstraße 34, Saubere Schuhe! 14.45 Uhr MO 08. Juli Wr. Aphasiker*innen mit Nudi im Dani, 20., Gerhardusgasse 8, 15.00 Uhr […]

3-1 Belv

Mit Ukrainerin zu deren Kunstgeschichte

Die Ausstellung „Modernismen in der Ukraine“ ist durch die derzeit vielen Medienberichte besonders interessant geworden. Fährt man von Wien 600 km in den Osten wäre man im Kampfgebiet. Niemand anderer hätte uns so mitreißend von der Kunst aus diesem Gebiet berichten können wie Nadiya Reichert. Sie ist Ukrainerin und tauchte mit uns am 1. März […]

Erste-Hilfe gleich ausprobiert

Am 14. April war es endlich so weit. Barbara Koslick war einigen von uns durch den Erste-Hilfe-Kurs im vorigen Jahr noch bekannt. Damit auch alle anderen die lebensrettenden Handgriffe bei Unfällen kennen, hatten wir Barbara zu unserem Treffen eingeladen. Ist einmal ein Unfall passiert, sollte man nach diesen drei Schritten der Grundregelung handeln: Ist man […]

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/36/IMG_0119_-_Wien_-_Schatzkammer_-_2860-carat_Columbian_Emerald.JPG/220px-IMG_0119_-_Wien_-_Schatzkammer_-_2860-carat_Columbian_Emerald.JPG

Wertvollste Schätze unseres Landes

Im ältesten Teil der Wiener Hofburg befindet sich die der bedeutendsten Schatzkammern der Welt. Denn hier gibt es gleich zwei Kaiserkronen zu bewundern. Wer bei unserem ersten Besuch im Winter 2022 nicht dabei war, konnte dies am 15. März nachholen. Aus Konservierungsgründen ist dort die Beleuchtung bei geschlossenen Fenstern reduziert. So konnten wir im Dunkeln […]

GG_9128_Web-400

Farbherstellung, wirklich kompliziert

Wie schwierig war es doch damals  im Mittelalter, bunte Bilder in allen Farben zu malen. Am 19. April erfuhren wir im Kunsthistorischen Museum KHM von Julia Haimburger, wie kompliziert man mit unterschiedlichem Material zur Malfarbe kam. Durch die beiden Bilder von Jan Vermeer „Die Malkunst“ (um 1666/68) und Maria von Oosterwijck „Vanitas-Stilleben“ (1668) konnten wir […]

Ölgemälde von Broncia Koller-Pinell, das die Künstlerin selbst sitzend mit übereinandergelegten Händen abbildet, sie trägt einen schwarzen Mantel und blickt seitlich nach unten

Broncia Koller-Pinell im Unteren Belvedere

Eigentlich sollte man die Künstlerin Broncia Koller-Pinell kennen. Sie hatte Kontakt mit allen namhaften Kolleg*innen ihrer Zeit und besaß ein gutes Netzwerk. Leider ist sie in Vergessenheit geraten. Höchste Zeit, dass wir auf sie und ihre Kunst aufmerksam gemacht wurden. Dafür gab uns am 5. April Sabine Müller-Englerth einen Einblick im Unteren Belvedere. Broncia Koller-Pinell […]

3-5 Zoo 2 (2)

Schneckerl-Geschichte und noch mehr

Kaum zu glauben, dass es bei unserer Zoo-Runde am 5. März noch richtig frisch war. Gleich nach dem Eingang rechts laufen bei den Giraffen zwei Hornraben im Freien herum. Pepesa ist zwar ein wenig schüchtern, aber Mr. Pomeroy begrüßte uns freundlich. Ob die beiden wohl auch einmal Nachwuchs bekommen werden? Weiter ging´s durch das warme […]

Termine Mai-Jun

Mai FR 03.05. Oberes Belvedere: „Franz Anton Maulbertsch“, bei Kassa, 14.45 SO 07.05. Zoo Schönbrunn-Treff mit Nudi bei U4 Hietzing, 10.00 SA 11.05. Wr. Kegeln in Freizeitoase bei U3 Kendlerstraße 34, 14.45 MO 13.05. Wr. Aphasiker*innen im „Dani“, 20., Gerhardusgasse 8, 15.00 FR 17.05. Kunsthist. Museum: „Mit allen Sinnen“, Eingangshalle 14.45   Juni DI 04.06. […]