Termine Mär-Apr 2025

März 2025 SA, 01.03. Wr. Kegeln in der Freizeitoase bei U3, Kendlerstraße 38, saubere Turnschuhe! 14.45 DI, 04.03. Zoo Schönbrunn-Treff U4 Hietzing, Anmeldung bei Nudi erbeten! Tel. 0676/470 10 13, um 10.00 FR, 07.03. Unteres Belvedere: „Die Welt in Farbe“, Anmeldung Tel. 0664/32 33 626, 14.45 MO, 10.03. Wr. Aphasiker*innen mit Nudi im „Dani“, 1200, […]

12-20 KHM Antike 10 Schnitt

Antike in die Gegenwart versetzt

Wer glaubt, heutzutage in der Vorweihnachtszeit nur auf den vielen Märkten etwas zu entdecken, der hat sich aber geirrt. Als letzte Veranstaltung stand heuer am 20. Dezember noch ein Besuch im Kunsthistorischen Museum am Programm. In die Zeit der Antike wurden wir diesmal zurückversetzt und durften mit der Hilfe von unserer Leiterin Lisa Juen viele […]

12-6 Belv21 Monster2 Schnitt

Humorvolle Kunst soll aus der Reserve locken

Im heurigen Fasching darf im Belvedere21 richtig viel gelacht werden. Denn am 6. Dezember zeigte uns Yannick Steiner kuriose Gegenstände von Monster Chetwynd. Trotz damaliger Hexen-verbrennung und heutigem Frauenmissbrauch können diese Themen auch humorvoll unter die Lupe genommen werden.

220px-Rembrandt_Self-portrait_%28Kenwood%29

Rembrandt oder Hoogstraten besser?

Die Sonderausstellung über Rembrandt und Hoogstraten im Kunsthistorischen Museum durften wir uns nicht entgehen lassen. Einige Werke wurden dafür erstklassig restauriert und glänzen wie neu gemalt. Am 15. November erfuhren wir von Andrea Marbach mehr über das Barockgenie Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606-69) und seinem um 21 Jahre jüngeren Schüler Samuel van Hoogstraten (1627-78). Rembrandt […]

11-08 UB Boafo 15

Finger fühlen besser

„Mit Liebe zurückschlagen“, lautete am            8. November der Titel unseres Rundgangs im Unteren Belvedere. Gemeint war damit die Sonderausstellung über Amoako Boafo. Mit seinem eigens entworfenen Stil konnte der Shootingstar bereits international von Los Angeles (USA) bis Shanghai (China) auf sich aufmerksam machen.

12-8 X-mas-Feier 2 Schnitt

Bei Weihnachtsfeier alle mitgemacht

Der 8. Dezember war auch bei unserem Gruppentreffen ein schöner Feiertag. Es war wieder unsere Weihnachtsfeier angesagt und dieses Thema lockte viele Freundinnen und Freunde zu uns. Gleich beim Eingang stand ich mit einem großen Stapel unserer neuen Kalender. Wer wollte, konnte ein Exemplar davon mitnehmen. Beim Buffet gab es noch Keksdosen und auch ein […]

Termine Jan-Feb 2025

Jänner 2025 FR 03.01. Unteres Belvedere: „Geschichten aus Finnland“, Anm., 14.45 DI 07.01. Zoo Schönbrunn-Treff U4 Hietzing, Anm. bei Nudi erbeten! 10.00 SA 11.01. Wr. Kegeln in Freizeitoase bei U3, 16., Kendlerstr.38, Schuhe!14.45MO 13.01. Wr. Aphasiker*innen mit Nudi im „Dani“, 20., Gerhardusg.8, 15.00 FR 17.01. KHM:„Alles Neu? – Aufbruch, Wandel + Neubeginn“, Anm.014.45   Februar […]

Termine Nov-Dez

November 2024 Di 05.11. Zoo Schönbrunn-Treff U4 Hietzing, Anm. bei Nudi Handy: 0676/470 10 13 erbeten! 10.00 Uhr Fr 08.11. Unteres Belvedere: „Mit Liebe zurückschlagen“, Anm. Handy: 0664/323 3 626, 14.45 Uhr Mo 11.11. Wr. Aphasiker*innen im „Dani“, 20., Gerhardusgasse 8, 15.00 Uhr Fr 15.11. Kunsthist. Museum: „Rembrandt – Hoogstraten“, Anm. Handy: 0664/323 3 626, […]

5-24 SHT-News Billard Tim Hind

Kunst mit Billard und Tea Time kombiniert

Die eifrigen Leser*innen dieser SHT-News wissen schon, dass in Wien einmal in der Woche Billardspiel am Programm steht. Dabei versucht auch unser australischer Freund Tim Hind sein Glück mit den Kugeln. Er kommt aus Melbourne (Australien) und war früher bei „Blue Danube Radio“ beschäftigt. Durch seinen Schlaganfall hat er leider die deutsche Sprache verloren. Aber […]

7-19 Wien Museum 8 (2)

Wien Museum gemeinsam entdeckt

Mit einer Sammlung bedeutender Kunstwerke und historischer Gegenstände bietet das „Wien Museum“ Einblicke in die Stadtgeschichte. Es wurde 1959 am Karlsplatz eröffnet, 2019 zur umfangreichen Sanierung sowie Ausbau geschlossen und voriges Jahr im Dezember wiedereröffnet. Am 19. Juli machten wir unsere erste „Selbst-Führung“. Wir begannen im Erdgeschoss bei einem elektronischen Plan, der die Entstehung Wiens […]