Gute Nachrichten sind doch am wichtigsten

Im Oberen Belvedere hatten wir schon viele Schwerpunkte besprochen. Am 6. Juni lautete das Thema „Gute Nachrichten“ und davon können wir derzeit nur träumen. Denn leider erreichen uns derzeit vor allem schlechte Nachrichten aus aller Welt. Dabei optimistisch zu bleiben, ist auch für uns als Gesellschaft nicht immer leicht – vor allem in Wien, wo […]

Nicht nur bei Liliputbahn im Donaupark

Es gab einmal eine nette Idee. Wie wäre es mit einer Fahrt der Liliputbahn im Donaupark? Wer schon länger bei uns dabei ist, kann sich vielleicht an unsere früheren Ausflüge erinnern. Da gab es immer im Frühling und auch im Herbst eine Wanderung durch Wien. Aber dann kam Corona und ehrlich gesagt, sind wir auch […]

Wetter und Natur im Museum erblickt

Auch wenn es draußen noch ein wenig kühl war, hatte der Frühling längst begonnen. Unser Besuch im Kunsthistorischen Museum war am 16. Mai der Natur gewidmet. Gemeinsam mit Andrea Marbach durchsuchten wir die Sonderausstellung „Arcimboldo, Bassano, Bruegel – Die Zeiten der Natur“ und erlebten alle Jahreszeiten.

Patientenstimme schließt Lücke

Am 15. Juni war ich als Vertreterin der „Patientenstimme“ bei der SHG-SHT Wien zu Gast. Diese Gesellschaft ist ein unabhängiges Meinungsforschungsinstitut, das sich auf die Anliegen von Menschen mit chronischen Erkrankungen, Behinderungen oder Langzeitfolgen spezialisiert hat. Ziel ist es, Erfahrungen von Betroffenen systematisch zu erfassen. Damit soll eine fundierte Basis für bessere Versorgung, Forschung und […]

Termine Juli-August 2025

Juli 2025 DI 01.07. Zoo-Schönbrunn -Treff U4 Hietzing, Anm. bei Nudi! 10.00 FR 04.07. Unteres Belvedere: „Mut tut gut!“, Anmeldung! Treff bei Kassa um 14.45 SA 12.07. Kegeln in „Freizeitoase“, bei U3 Kendlerstraße Nr. 38, 1160, Saubere Turnschuhe mitbringen! 14.45 SA 12.07. „Live Painting“ mit Erwin Watzina in „CITYgalleryVIENNA“, Mahlerstraße 11, 1010, 15.00-20.00 FR 18.07. […]

Otto, unser unvergleichlicher Dienstmann ist gegangen

Wer von der Wiener SHG-SHT kannte Otto (Kundela) nicht? Er sorgte schon vor der ersten Stunde unserer Gruppe im Jahr 1997 für die Gründung. Wie hätten wir uns damals ohne seine finanzielle Unterstützung unsere Treffen im Club Sonnenstrahl am Währinger Gürtel leisten können? Die Selbsthilfe-Unterstützungs-Stelle SUS Wien gab es damals noch nicht und  dementsprechend wurden […]

4-4 UB Klimt Gruppe 2

Gustav Klimt vom Belvedere ins AKH

Es klingt vielleicht ein wenig verwirrend. Was hat Gustav Klimts Bild schon mit dem AKH Wien zu tun? Aber das ist eine bisschen längere Geschichte. Für uns begann sie im Unteren Belvedere, wo uns am 4. April Barbara Lenz mehr über „Gustav Klimt Pigment & Pixel“ verriet. Mittlerweile kann man seine Bilder mit unterschiedlichen technischen […]

3-21 KHM Agy Pyramiden

Pyramiden und Bienen in Ägypten

Es ist kaum zu glauben, dass die Pyramiden in Ägypten seit über 4000 Jahren noch immer vollständig erhalten sind. Auch wenn die Witterung und Grabräuber ihr Unwesen trieben, konnten die großen Außenflächen bis jetzt erhalten bleiben. Gerade von ihrer Forschungs-reise zurück in Wien, berichtete uns Lisa Juen am 21. März vom ihren Erfahrungen. Es ist […]

3-7 Unt Bel 6 Ivana Kobica

Slowenische Malerei neu entdeckt

Die Ausstellung über „Die Welt in Farbe“ durften wir uns im Unteren Belvedere nicht entgehen lassen. Dabei geht es um die Slowenische Malerei in der Zeit von 1848-1918, die wir gemeinsam mit Barbara Lenz  am 7. März entdecken durften.