Am 15. Juni war ich als Vertreterin der „Patientenstimme“ bei der SHG-SHT Wien zu Gast. Diese Gesellschaft ist ein unabhängiges Meinungsforschungsinstitut, das sich auf die Anliegen von Menschen mit chronischen Erkrankungen, Behinderungen oder Langzeitfolgen spezialisiert hat. Ziel ist es, Erfahrungen von Betroffenen systematisch zu erfassen. Damit soll eine fundierte Basis für bessere Versorgung, Forschung und […]
Kategorie-Archive: Allgemein
Termine Juli-August 2025
Juli 2025 DI 01.07. Zoo-Schönbrunn -Treff U4 Hietzing, Anm. bei Nudi! 10.00 FR 04.07. Unteres Belvedere: „Mut tut gut!“, Anmeldung! Treff bei Kassa um 14.45 SA 12.07. Kegeln in „Freizeitoase“, bei U3 Kendlerstraße Nr. 38, 1160, Saubere Turnschuhe mitbringen! 14.45 SA 12.07. „Live Painting“ mit Erwin Watzina in „CITYgalleryVIENNA“, Mahlerstraße 11, 1010, 15.00-20.00 FR 18.07. […]
Otto, unser unvergleichlicher Dienstmann ist gegangen
Wer von der Wiener SHG-SHT kannte Otto (Kundela) nicht? Er sorgte schon vor der ersten Stunde unserer Gruppe im Jahr 1997 für die Gründung. Wie hätten wir uns damals ohne seine finanzielle Unterstützung unsere Treffen im Club Sonnenstrahl am Währinger Gürtel leisten können? Die Selbsthilfe-Unterstützungs-Stelle SUS Wien gab es damals noch nicht und dementsprechend wurden […]
Gustav Klimt vom Belvedere ins AKH
Es klingt vielleicht ein wenig verwirrend. Was hat Gustav Klimts Bild schon mit dem AKH Wien zu tun? Aber das ist eine bisschen längere Geschichte. Für uns begann sie im Unteren Belvedere, wo uns am 4. April Barbara Lenz mehr über „Gustav Klimt Pigment & Pixel“ verriet. Mittlerweile kann man seine Bilder mit unterschiedlichen technischen […]
Slowenische Malerei neu entdeckt
Die Ausstellung über „Die Welt in Farbe“ durften wir uns im Unteren Belvedere nicht entgehen lassen. Dabei geht es um die Slowenische Malerei in der Zeit von 1848-1918, die wir gemeinsam mit Barbara Lenz am 7. März entdecken durften.
Hunger auf Kunst und Kultur
Beim letzten SHG-Treffen am 6. April durften wir Mag. Monika Wagner begrüßen. Sie stellte uns mit praktischen Erfahrungen als Geschäftsführerin den Wiener Kulturpass vor. Worum geht es beim Kulturpass? Auch Menschen mit finanziellen Engpässen haben ein Recht auf Kunst und Kultur. Der Kulturpass macht es möglich. Mit diesem Ausweis erhalten sozial benachteiligte Personen freien Eintritt […]
SHT-Maler Erwin Watzina in CITYgalleryVIENNA
Malen ist nur eine weitere Art, um sich auszudrücken. Das hat auch unser SHT-Kollege Erwin Watzina entdeckt und vor 25 Jahren zum Pinsel gegriffen. Mittlerweile ist er zum passionierten Maler geworden und zeigt regelmäßig in der CITYgalleryVIENNA seine Landschaftsbilder.
Besuch vom EBOARD Museum
SHG-Gemeinsam statt einsam Villach Von einem Mitarbeiter der Tagesklinik „Vier Jahreszeiten“ wurde uns beim letzten Treffen das EBOARD Museum wärmstens empfohlen. Von dieser Idee waren wir begeistert. Am 20. März war es dann so weit. Gert Brix, pensionierter Lehrer und nebenbei Musiker gründete 1987 das weltweit erste EBOARD Museum in Klagenfurt. Er finanziert sich durch […]
Termine Mai-Jun 2025
Mai 2025 FR 02.05. Belvedere21: „Konzeptkünstler Hans Haacke“, Anmeldung! 14.45 DI 06.05. Zoo Schönbrunn-Treff U4 Hietzing, Anmeldung bei Nudi erbeten! 10.00 SA 10.05. Kegeln in „Freizeitoase“, U3 Kendlerstr. 38, Schuhe! 14.45 FR 16.05. Kunsthistorisches Museum: „Natur: Arcimboldo – Bassano – Bruegel“, Anmeldung! 14.45 SA 31.05. Donaupark Liliputbahn, Treff U1 Alte Donau, Anmeldung! 14.00 Juni […]
Gemeinsamer Kunstgenuss bringt mehr
Jeden dritten Freitag im Monat sind wir gemeinsam im Kunst-historischen Museum KHM. Da gibt es zu den Themen mehr zu erfahren, denn man kann viele unterschiedliche Eindrücke aufnehmen. Am 21. Februar lautete der Titel „Alle zusammen? – Vom Miteinander in der Kunst“. Unsere Vermittlerin Andrea Marbach hatte sich schon eine Route überlegt. Aber da war […]








