Die Kugel rollt im neuen Jahr weiter

Um wieder einmal sportlich zu sein, trafen wir uns am Samstag, 9. November in der Freizeitoase bei der U3 Kendlerstrasse. Auf zwei reservierten Bahnen für Damen und Herren getrennt, schoben alle die Kugel so gut es ging und paar Mal klingelte die „Sau“ mit allen Neunen. Obwohl es mehr Frauen als Männer waren, schafften sie […]

Die Whiskey-Geschichte war ein Hit

Unsere Weihnachtsfeier dürfte gut ankommen!? Denn am 15. Dezember war es wieder einmal so weit und alle Plätze waren besetzt. Für das musikalische Programm erfreute uns neuerlich Michael Perfler und auch Uschi Wolfram bestätigte, dass ihre Gesangsstunden bereits einen Fortschritt hören lässt.

Weihnachtsmarkt im UKH Meidling

Nachdem wir durch die Benefizfeier am 5. Dezember in RZ Meidling waren, durften wir unsere Basteleien für den Weihnachtsmarkt gleich dort verstauen. Denn am 9. und 10. Dezember gab es im UKH Meidling unseren Weihnachtsstand. Christine Hybl brachte mit ihrer Schwester Inge noch ein paar Engerln von ihrem neuen Zuhause in der Steiermark mit. Auch […]

Benefizveranstaltung im RZ Meidling

Obwohl ich mit Wasja Petrovic regelmäßig einmal im Monat für einen Info-Nachmittag im RZ Meidling vorbei schaue, war diese Benefizveranstaltung eine unvorstellbare Abwechslung. So durften am 5. Dezember 2019 alle Freunde sowie eingeladene Gäste gerne zu einem vielseitigen Programm erscheinen. Prim. Dr. Walter Oder durfte Dir. Mag. Martina Lebersorger, Dir. Mag. Daniela Zechner und Prim. […]

Der siebte Sinn

Phil Hubbe Die Cartoons von Phil Hubbe sind bestens bekannt und nicht nur in seiner Heimat Deutschland beliebt. Der Karikaturist hat selbst aufgrund seiner aufgetretenen MS-Erkrankung eine Behinderung und nutzt einen Rollstuhl. Sein schonungsloser Blick auf das Thema Behinderung macht Menschen mit und ohne Behinderungen Spaß. Den oft schwierigen Alltag und die absurden Situationen, die […]

Termine Jan-Feb 2020

Jänner: Sa 11.01.          Wiener Kegelrunde in Freizeitoase, Kendlerstrasse 38, 14.30 Mo 13.01.        Wiener Aphasikertreffen mit Nudi im Gasthaus Dani, 15.00 Fr 17.01.           Kunsthistorisches Museum: Führung „Alltagsgeschichten“, 15.00 Sa 25.01.          „Körperwelten“ in Wiener Stadthalle Studio F, Treff: 13.50 Februar: So 09.02.          SHG-Wien: Daniel Sturmair-„Platus Learning Systems“, 15.00 Mo 10.02.        Wiener Aphasikertreffen mit Nudi im Gasthaus Dani, […]

Medizin Populär – Schädel-Hirn-Trauma

64.000 Menschen erleiden hierzulande jedes Jahr ein Schädel- Hirn-Trauma. Was dabei passiert und welche Folgen die Verletzung des Kopfes haben kann. Wird Prim. Dr. Nikolaus Steinhoff gefragt, was ein Schädel-Hirn-Trauma ist, sagt er: ,,Ein Schädel-Hirn-Trauma ist eine Verletzung des Kopfes und des Gehirns durch eine plötzliche Gewalteinwirkung.“ Erlitten wird so eine Verletzung hierzulande jedes Jahr […]

Unsere Hilfe für barrierefreien Kulturgenuss

Wir sind wieder einmal wichtig geworden. Oder besser gesagt, konnten im Rahmen des EU ARCHES Projects bei der Verbesserung des Kunsthistorischen Museums in Wien mitarbeiten. Die Leiterin der Kunstvermittlung Dr. Rotraut Krall hatte im Februar 2018 mit Workshops zur Entwicklung einer App und eines Tastreliefs begonnen. Damit sollen berühmte Objekte im Museum für Menschen mit […]

Im Pflegemuseum viel aus Omas Zeiten erfahren

Schon unsere Großeltern waren bei Krankheiten auf die medizinische Behandlung von Ärzten und die Betreuung von Pflegerinnen  angewiesen. Nur war die Arbeit der damaligen Doktoren bei Weitem nicht so fortgeschritten wie heute und auch der Computer steckte noch in den Kinderschuhen. Doch Gegenstände gab es damals schon jede Menge, über die wir uns am 28. […]