Beim letzten SHG-Treffen am 6. April durften wir Mag. Monika Wagner begrüßen. Sie stellte uns mit praktischen Erfahrungen als Geschäftsführerin den Wiener Kulturpass vor. Worum geht es beim Kulturpass? Auch Menschen mit finanziellen Engpässen haben ein Recht auf Kunst und Kultur. Der Kulturpass macht es möglich. Mit diesem Ausweis erhalten sozial benachteiligte Personen freien Eintritt […]
Kategorie-Archive: Aktuelles
SHT-Maler Erwin Watzina in CITYgalleryVIENNA
Malen ist nur eine weitere Art, um sich auszudrücken. Das hat auch unser SHT-Kollege Erwin Watzina entdeckt und vor 25 Jahren zum Pinsel gegriffen. Mittlerweile ist er zum passionierten Maler geworden und zeigt regelmäßig in der CITYgalleryVIENNA seine Landschaftsbilder.
Besuch vom EBOARD Museum
SHG-Gemeinsam statt einsam Villach Von einem Mitarbeiter der Tagesklinik „Vier Jahreszeiten“ wurde uns beim letzten Treffen das EBOARD Museum wärmstens empfohlen. Von dieser Idee waren wir begeistert. Am 20. März war es dann so weit. Gert Brix, pensionierter Lehrer und nebenbei Musiker gründete 1987 das weltweit erste EBOARD Museum in Klagenfurt. Er finanziert sich durch […]
Termine Mai-Jun 2025
Mai 2025 FR 02.05. Belvedere21: „Konzeptkünstler Hans Haacke“, Anmeldung! 14.45 DI 06.05. Zoo Schönbrunn-Treff U4 Hietzing, Anmeldung bei Nudi erbeten! 10.00 SA 10.05. Kegeln in „Freizeitoase“, U3 Kendlerstr. 38, Schuhe! 14.45 FR 16.05. Kunsthistorisches Museum: „Natur: Arcimboldo – Bassano – Bruegel“, Anmeldung! 14.45 SA 31.05. Donaupark Liliputbahn, Treff U1 Alte Donau, Anmeldung! 14.00 Juni […]
Gemeinsamer Kunstgenuss bringt mehr
Jeden dritten Freitag im Monat sind wir gemeinsam im Kunst-historischen Museum KHM. Da gibt es zu den Themen mehr zu erfahren, denn man kann viele unterschiedliche Eindrücke aufnehmen. Am 21. Februar lautete der Titel „Alle zusammen? – Vom Miteinander in der Kunst“. Unsere Vermittlerin Andrea Marbach hatte sich schon eine Route überlegt. Aber da war […]
Einfach losgelacht
Vor allem in der Faschingszeit sollte man natürlich auch im Oberen Belvedere lachen. Darauf stellte uns am 7. Februar Karla Starecek ein, denn sie ist selbst eine begeisterte Lacherin.
Mit zwei „Roten Nasen“ gelacht
Bei unserem SHG-Treffen am 9. Februar nahmen wir das Thema die „Roten Nasen Clowndoctors“ selbst in die Hand. Humor und Lachen sind ganz besonders positive Qualitäten des Lebens. Sie werden im Gehirn, im sogenannten Humornetzwerk, verarbeitet. Diese Regionen – fronto-temporo-parietal (Teile des Stirn-Schläfen-Scheitellappens) – werden dabei aktiviert. In den Spitals-, Rehabilitations- und Pflegeeinrichtungen leben Betroffene […]
Kunstgeschichte von Antike ins Mittelalter
Im neuen Jahr begannen wir mit einem Überblick durch die Kulturgeschichte. Dafür ging es mit Andrea Marbach von der Antike in die Malerei des 16. Jahrhunderts. Mit einer Gruppe von 13 Leuten war es am 17. Jänner ein wahrer Glücksfall.
Urlaub bei Ylvie´s Mühle
Im August 2024 machten Margit Frauscher (Mutter) mit Benjamin (Betroffener) und ich (Teresa) Mutter) mit Sohn Roman (Betroffener) eine Woche Urlaub bei Sandra, Harald und Ylvie Pfeifer. Sandra und Harald riefen dieses Projekt ins Leben, um Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen und deren Angehörigen eine kleine Auszeit zu gönnen. Ihre Tochter Ylvie erlitt vor acht Jahren […]
Termine Mär-Apr 2025
März 2025 SA, 01.03. Wr. Kegeln in der Freizeitoase bei U3, Kendlerstraße 38, saubere Turnschuhe! 14.45 DI, 04.03. Zoo Schönbrunn-Treff U4 Hietzing, Anmeldung bei Nudi erbeten! Tel. 0676/470 10 13, um 10.00 FR, 07.03. Unteres Belvedere: „Die Welt in Farbe“, Anmeldung Tel. 0664/32 33 626, 14.45 MO, 10.03. Wr. Aphasiker*innen mit Nudi im „Dani“, 1200, […]