Unter dem Motto „Selbsthilfe für alle Generationen“ fand am 28. September der Tag der Selbsthilfe statt. Wir hatten dabei im großen Festsaal des Wiener Rathauses einen eigenen Info-Stand. Vielen Dank an alle Kolleg*innen unserer SHG, die den ganzen Tag mit deren Wissen und Erfahrungen weiterhelfen konnten.
Peter, Nudi, WiG Geschäftsführer Dennis Beck, Katrin, Sigrid, Lok-Peter
Neben Vorträgen und Workshops gab es von über 60 SHG Neuigkeiten für Jedermann und –frau. Ich besuchte einige andere für uns möglicherweise interessante Gruppen und Hilfsorganisationen. Unsere Liste mit Vortragenden bei den SHG-Treffen 2026 ist schon fast fertig. Lasst Euch überraschen!
Hier noch der Slogan der Organisatoren dieser Veranstaltung: Gemeinsam sind wir eben doch viel stärker!
SK
Peter Hacker, Stadtrat für Soziales, Gesundheit und Sport: „Es ist nicht immer leicht, über eine schwierige Situation oder Gesundheit zu sprechen. Umso mehr schätze ich es, wie mutig und offen das in den Wiener Selbsthilfegruppen gelebt wird. Betroffene und Angehörige erhalten Informationen und finden Verständnis und Kraft. Das hat für unsere Gesellschaft einen großen Stellenwert und dafür möchte ich mich bei den engagierten Gruppen herzlich bedanken.“
Dennis Beck, Geschäftsführer der Wiener Gesundheitsförderung WiG: „Dass der Tag der Selbsthilfe heuer bereits zum 9. Mal stattfindet, ist ein Zeichen dafür, wie wichtig Selbsthilfe für viele Menschen ist. Mit dieser Veranstaltung möchten wir die wertvolle Arbeit der Wiener Selbsthilfegruppen würdigen und ihre Vielfalt sichtbar machen.“
Mag. Martina Daim und Christiane Ladinis, MA, Fachliche Leitung der Selbsthilfe-Unterstützungsstelle SUS Wien: „Als zentrale Anlaufstelle ist es uns ein Anliegen, Menschen in der Selbsthilfe in den Mittelpunkt zu stellen. Daher laden wir herzlich dazu ein, die unterschiedlichen Gruppen beim Tag der Selbsthilfe kennenzulernen und mehr über ihre Themen und Angebote zu erfahren!“








